Physikalische Messungen für wissenschaftliche Instrumente - Bertin Technologies

Physikalische Messungen für wissenschaftliche Instrumente

Die Ingenieure und Physiker von Bertin Technologies setzen ihre Fähigkeiten in den Bereichen Physik, Photonik, Chemie, Kernphysik und Materialwissenschaft ein, um wissenschaftliche Messinstrumente zu entwickeln.

In enger Zusammenarbeit mit der akademischen Forschung setzen die Ingenieure, Wissenschaftler und Labortechniker von Bertin Technologies ihre Kompetenzen in den Bereichen Photonik, Kernphysik, Materialwissenschaften, angewandte Mathematik usw. ein, um Innovationen im Bereich der physikalischen Hochleistungsmessung zu schaffen. Auf diese Weise erfüllen sie den Entwicklungsbedarf für neue Produkte von Bertin Technologies und die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden. Sie verfügen über Kompetenzen in folgenden Bereichen:

Im Bereich der atomaren und nuklearen Analyse entwickeln unsere Spezialisten Lösungen für spektroskopische Messungen.

  • LIBS, Laser Induced Breakdown Spectroscopy, ist eine Laserspektroskopietechnik für die berührungslose atomare Analyse von Materialien. Diese Technik wird für die Sortierung und das Recycling von Abfällen eingesetzt, aber auch für die In-situ-Analyse der Zusammensetzung von Gestein auf dem Planeten Mars.
  • • Die Gammaspektrometrie ermöglicht die Identifizierung von Isotopengemischen auf der Grundlage der ionisierenden Strahlung, die sie bei ihrem natürlichen Zerfall erzeugen. Seit mehr als 60 Jahren nutzt Bertin Technologies diese Technik zum Schutz der Beschäftigten in der Nuklearindustrie, der Bevölkerung und der Umwelt, sowohl in Frankreich als auch im Ausland. Sie ermöglicht insbesondere die Zugangskontrolle durch die Entwicklung gammaspektroskopischer Portale und den Umweltschutz durch intelligente gammaspektrometrische Sonden.

Auf dem Gebiet der chemischen und biologischen Analyse entwickeln unsere Spezialisten verschiedene Technologien.

  • Mit Raman-Spektrometern lassen sich die chemischen Bindungen eines Materials erkennen, indem analysiert wird, wie es die Farbe der Laser, die es beleuchten, verändert. Dies wird z. B. zur Vermeidung von Fälschungen oder zur Gewährleistung der Sicherheit von Medikamenten eingesetzt.
  • Die Gaschromatographie ermöglicht die Analyse einer chemischen Substanz auf der Grundlage der Untersuchung der Mobilität von Molekülen in Kapillaren. Diese Technik ist von großer Bedeutung für den Nachweis von Verbindungen, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind.
  • Fluoreszenzmessungen und Durchflusszytometrie ermöglichen die Zählung und Charakterisierung von Zellen für die Forschung und die biomedizinische Produktion. Die Miniaturisierung und Industrialisierung dieser Techniken tragen zum medizinischen Fortschritt bei, indem sie die Entwicklung von Gen- und Zelltherapien erleichtern.

Haben Sie Fragen? Kontakt zu einem Experten

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie unser Verkaufsteam kontaktieren oder weitere Informationen erhalten möchten.

Mein Konto
Passwort vergessen?

Eine Frage hinzufügen

Eine Frage hinzufügen