- Diffusionskammer mit Siliziumdiode

Alpha E – Ultrakleiner Radonmonitor
AlphaE ist ein professionelles Messgerät für Radonkonzentration, persönliche Exposition und Dosis. Dieses ultrakleine und leichte Gerät wird mit einer optionalen Gürteltasche geliefert, die eine Alternative zur Wandmontage darstellt.
Das Radonmessgerät AlphaE ist ein elektronisches Handgerät zur schnellen und zeitaufgelösten Radonüberwachung in Gebäuden, im Freien und in Bergwerken. In der Regel werden 80 % des Endergebnisses nach 2 Stunden erreicht (schnellere Rückmeldung bei höheren Werten).
Aufgrund seines ultraleichten Designs und seiner ausgefeilten Funktionen eignet sich AlphaE auch hervorragend für die Überwachung der persönlichen Radonexposition und -dosis am Arbeitsplatz.
Das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis des AlphaE macht es sowohl für Dienstleistungsunternehmen, die sich mit der Radonbeurteilung und -minimierung befassen, als auch für Anwender in Privathaushalten interessant.
Eine Batterielebensdauer von bis zu 6 Monaten ermöglicht Langzeitmessungen ohne Netzstrom. Der Dauerbetrieb am Stromnetz ist über den USB-Anschluss möglich.
Angebot einholen für
Alpha E – Ultrakleiner Radonmonitor
Detektor:
Messbereich:
- Von 20 Bq/m3 bis 10 MBq/3
Fehler des Gerätekalibrators:
- 10%
Empfindlichkeit des Detektors:
- 3 cph bei 100 Bq/m3
Messzyklus:
- Einstellbar von 1 min bis 12 Stunden
Speicherkapazität:
- 8.500 Datensätze (ca. 6 bis 4.250 Tage, je nach eingestelltem Messzyklus)
Autonomie:
- bis zu 6 Monate (wiederaufladbar über USB)
Schnittstelle:
- USB, Kabel inkl. Ladegerät
Zusätzliche Sensoren:
- Lufttemperatur, -feuchtigkeit und -druck, Manipulationserkennung
Anzeige:
- 6-stelliges LCD + 5-stellige alphanumerische Anzeige, Hintergrundbeleuchtung
Abmessungen:
- 108 x 68 x 30 mm3
Gewicht:
- 165 g
Gehäuse:
- Aluminium
AlphaE bietet den Nutzern die folgenden Funktionen:
- Schnelle Messungen
- Zeitaufgelöste Messung zur exakten Radonbestimmung
- Das ultrakleine und leichte Gerät kommt mit einer optionalen Gürteltasche, einer Alternative zur Wandmontage.
- Großer Messbereich für den professionellen Einsatz bis zu 10 MBq/m3
- Batteriebetrieb mit bis zu 6-monatiger Batterielebensdauer
- Kosteneffiziente Radonmessung für Minderungsmaßnahmen
- Auf der Grundlage einer Siliziumdioden-Diffusionskammer beträgt die Empfindlichkeit des Detektors 3 cph bei 100 Bq/m³.
- 80 % des Endergebnisses werden nach 2 Stunden erreicht (schnellere Rückmeldung bei höheren Werten).
- Niedrige Radonwerte unter 100 Bq/m³ können gemessen werden, wie es die neuesten Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation vorsehen.
- Die Berechnung der Dosis erfolgt auf der Grundlage von benuzerdefinierten Faktoren für die Gleichgewichts- und Dosiskonvertierung.