SpectroTRACER – Spektrometrische Sonde - Bertin Technologies

spectrotracer-banner-image.png

SpectroTRACER – Spektrometrische Sonde

SpectroTRACER ist ein kontinuierlich arbeitendes Messsystem zur nuklidspezifischen Detektion selbst geringster Gammakontaminationen in Luft (SpectroTRACER-Air/Soil) und in Flüssigkeiten (SpectroTRACER-Aqua).

Die Sonde führt eine spektroskopische Analyse der Messung durch, um die nachgewiesenen Radionuklide zu identifizieren. SpectroTRACER wird zur Strahlungsüberwachung eingesetzt, wenn ein Standard-Gammadosisleistungsmonitoring nicht effizient genug ist und wenn die Art der Gammastrahlung qualifiziert werden muss.

Das Gerät ist für den Betrieb unter rauen Bedingungen ausgelegt und erfordert ein Minimum an Wartung. Der niedrige Stromverbrauch (2,5 W) ermöglicht stationäre oder mobile Anwendungen mit Batterie-Backup oder Solarversorgung. Die Optionen für die Datenübertragung umfassen LAN, WIFI, 2G/3G/4G/LTE, Satellit oder den proprietären ShortLINK/SkyLINK-Funk. Letzteres wird für die Übertragung der Umgebungsdosisleistung und der Aktivitätsdaten der wichtigsten Nuklide verwendet.

Angebot einholen für
SpectroTRACER – Spektrometrische Sonde

Get a quote

Art der Strahlung:

  • Röntgen- und Gammastrahlung

Detektortypen:

  • LaBr3 Brillance 1,5 “x1,5” oder 1″x1″
  • NaI(Tl) 3″x3″ oder 2 “x2”
  • CeBr3 1,5 “x1,5”

Messeinheit:

  • H*(10), Bq/m^2, Bq/m^3, Bq/l

Messzyklus:

  • 2 min bis 24 h, 2 vom Benutzer konfigurierbare Zyklen

Energiebereich:

  • Von 30 keV bis 2 MeV oder 30 keV bis 3 MeV (konfigurierbar) mit 8.192 Kanälen, 80 MHz Abtastung

Spektroskopischer Messbereich:

  • Von 1 nSv/h bis zu 3 mSv/h, je nach Kristalltyp

Dosisratenmessbereich, Option GM-Röhre:

  • Bis zu 1 Sv/h (erweitert 10 Sv/h)

Interner Speicher:

  • 2 GB (ermöglicht bis zu 1 Jahr lokale Datenspeicherung im 10-Minuten-Modus)

Eingebaute Sensoren:

  • Temperatur, Feuchtigkeit

Betriebstemperatur:

  • Von -20°C bis +50°C /-4°F bis 122°F (Option – 30°C bis + 60°C / -22°F bis 140°F)

Batterie Back-Up:

  • 4 oder 10 Tage/Ladegerät und Solarpanel (optional)

Kommunikationsschnittstellen:

  • 2G/3G/4G/LTE, ShortLINK/SkyLINK-Funk, Satellit, WIFI oder Ethernet, DSL mit ANSI N42.42-Datenformat

GPS-Funktionen:

  • DataExpert-gestützte Kartierung

Mobiler Einsatz:

  • Auto, Boot, Hubschrauber oder Flugzeug

Robustes Gehäuse/IP-Index:

  • IP 68 (hermetisch dichtes Gehäuse), Batterie-Backup-Gehäuse IP 65

Optionen:

  • Zusätzliche Sensoren (Regen, Wind, Wetter)
  • Stromversorgung durch Batterien und Solarpanel
  • Erdbebensichere Version
  • Für Wasseranwendungen fragen Sie nach dem SpectroTRACER Aqua

Präzise Detektion und Identifizierung von Radionukliden:

  • Die SpectroTRACER-Sonde ist ein kontinuierliches Messsystem zum Nachweis niedrigster Gammastrahlung in der Luft und am Boden (und im Wasser dank SpectroTRACER Aqua), aber auch perfekt geeignet für die Messung hoher Gammastrahlung, z. B. in Notfällen. Es führt eine spektrometrische Analyse der Messung durch, um die erkannten Radionuklide zu identifizieren. Das Gerät eignet sich für die Gamma-Überwachung, wenn ein reiner Gamma-Dosisleistungsmonitor nicht effizient genug ist oder um die Art der Gammastrahlung zu qualifizieren.

Hohe Autonomie:

  • Der niedrige Stromverbrauch ermöglicht den stationären und mobilen Einsatz (mit Batterie Back-Up oder Solarstromversorgung).

Einfacher Einsatz:

  • Das kompakte mobile Gerät kann innerhalb weniger Minuten installiert werden und ist mit verschiedenen Optionen für die drahtlose Datenübertragung erhältlich.

Alle SpectroTRACER-Komponenten sind in einem hermetisch abgedichteten Gehäuse integriert, das einen dauerhaften und wartungsfreien Betrieb auch unter rauen Bedingungen ermöglicht. Das kompakte Design der Sonde umfasst: Detektor – HV – Vorverstärker – MCA – PC mit geringem Stromverbrauch – LAN-Schnittstelle – Optional: GPS, drahtlose Datenübertragungsmodule, GM-Modul (zwei Röhren, bis zu 10 Sv/h).

Die SpectroTRACER-Sonde ist mit einem Nal(Tl)-, einem LaBr3(Ce)- oder CeBr3-Brillance-Detektor erhältlich, die es ermöglichen:

  • Typische Auflösung von 3% bei 662 keV, abhängig vom Kristalltyp
  • Echtzeit-Aktivitätsnachweis und -Identifizierung auch bei sehr niedrigen Werten
  • Ausgezeichnete Stabilität gegenüber Temperaturschwankungen
  • Unterscheidung von künstlichen Isotopen und natürlichem Hintergrund
  • Bestimmung der Bodenkontamination (Bq/m²) und der Aktivitätskonzentration (Bq/m³) in der Luft oder Bq/l in Flüssigkeiten für jedes identifizierte Nuklid sowie der Dosisleistung H*(10) gemäß IEC60846

Hardware-Optionen:

  • GPS
  • Regensensor
  • Wetterstation (barometrischer Druck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Temperatur, Windgeschwindigkeit und -richtung)
  • Seismisch qualifizierte Version
  • Halterungen (Wandhalterung, Stativ, etc.)
  • Transport- und Aufbewahrungskoffer
  • Anwendung im Wasser: SpectroTRACER Aqua

Optionen für die Datenübertragung:

  • GPRS/3G-Modul
  • Kombiniertes GPRS/3G- und SkyLINK/ShortLINK-Funkmodul (bis zu 100 km/60 Meilen, bietet hohe Verfügbarkeit auch in Katastrophenszenarien mit Überlastung der öffentlichen Netze) Satellit (Globalstar u.a.)
  • DSL-Modem

Software-Optionen:

  • DataEXPERT-Überwachungssoftware
  • WebVIEW-Zugang über Webbrowser

Gründe für die Wahl vonSpectroTRACER – Spektrometrische Sonde

Schneller Spektrenerfassungszyklus und Berechnung von Bq/m2, Bq/m3 oder Bq/l

Wartungsfrei für Non-Stop-Betrieb

Bis zu 10 Tage Autonomie mit Batterie-Backup-Paket, unbegrenzter Betrieb mit Solarstrom

Geprüft und anerkannt durch nationale Kalibrierlabors

Thermischer Schutz des Szintillators/PMT

Haben Sie Fragen? Kontakt zu einem Experten

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie unser Verkaufsteam kontaktieren oder weitere Informationen erhalten möchten.

Mein Konto
Passwort vergessen?

Eine Frage hinzufügen

Eine Frage hinzufügen