ScintiTRACER XL2, Autonomous gamma dose rate & spectrometric probe - Bertin Technologies

scintitracerxl2-banner-de

ScintiTRACER XL2, Autonomous gamma dose rate & spectrometric probe

Der ScintiTRACER XL2 ist für die kontinuierliche Messung, Aufzeichnung und Übertragung der Gammadosis in der Umgebung konzipiert und kann zusätzlich das Gammaspektrum zur weiteren Analyse übertragen.

Der Messsonde ScintiTRACER XL2 wurde entwickelt zur Bestimmung der Gammadosisleistung und Nuklididentifikation in der Umwelt. Die Sonde ist optimal geeignet für Einsätze im Routine- und im Notfallmanagement und verfolgt einen neuen Ansatz für die Umweltüberwachung. Sie besticht vor allem durch eine schnelle und einfache Installation und eine hohe Autonomie. Aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs kann der ScintiTRACER XL2 mit einem 10 Wp-Solarpanel völlig autonom betrieben werden. In vollkommener Abwesenheit einer externen Stromversorgung (z.B. Solarmodul) oder von Sonnenlicht, liefert die interne Batterie ausreichend Energie für eine Laufzeit von mindestens 8 Tage.

Der NaI(Tl)-Szintillator, der das im Standard-GammaTRACER XL2 verwendete Niederdosis-Geiger-Müller-Zählrohr (GM-Zählrohr) ersetzt, bietet eine ausgezeichnete Empfindlichkeit, die besonders für die Erkennung kleiner Dosisleistungserhöhungen im niedrigen Strahlungshintergrund nützlich ist. Dank seiner Eigenschaften kann dieser Szintillator kleinste Veränderungen im niedrigen Strahlungshintergrund erkennen, die mit weniger empfindlichen Technologien unbemerkt bleiben könnten.

Außerdem kann dieser Szintillator ein Gammaspektrum an das Datenzentrum übermitteln, was eine detallierte Analyse ermöglicht. Diese Fähigkeit, Nuklide zu identifizieren, ist ein großer Vorteil, insbesondere in Situationen, in denen es entscheidend ist, die Ursache der Erhöhung des Hintergrundes bestimmen zu können, um Risiken zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Detektor

NaI(Tl)-Szintillator für den niedrigen Dosisleistungsbereich
GM-Zählrohre für den hohen Dosisleistungsbereich

Energiebereich

Von 50 keV bis 3 MeV.

Messbereich

5 nSv/h bis 1 Sv/h.
Optional: 5 nSv/h bis 10 Sv/h.

Messzyklus

1, 2, 5, 10, 15, 30, 60, 120 Minuten.

Stromversorgung

• Interner Akku: 7,5 Ah, Autonomie > 8 Tage
• Externes Solarmodul 10 Wp
• Externe 12 V-Stromversorgung

Kommunikationsschnittstellen

Infrarot, RS232/RS485 Schnittstelle, Bluetooth, GSM/4G/LTE/GPS, Iridium Satellite CAT M1.
Redundante Datenübertragung möglich.

Eingebaute Sensoren

Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Bewegungssensoren.

Zusätzliche Sensoren

• Regensensor zur quantitativen Messung
• Meteorologische Sensoren (Windgeschwindigkeit, Richtung, Regenmenge, Luftfeuchtigkeit, Druck)

Abmessungen

Ø 90 mm (Ø Flansch 130 mm) x 680 mm.

Speicherung von Daten

Bis zu 5 000 Werte (abhängig von den Optionen).

Gewicht

3,5 kg (inkl. Akku, GSM, Antennen usw.).

Gehäuse

Aluminium, eloxiert, Wandstärke:
2 mm, Nano-Lackierung zur Vermeidung des Anhaftens von radioaktiven Partikeln.
Verwendung von Trockenmittel im Gehäuse (kein Stickstoff) zum einfachen und sicheren Austausch der eingebauten Batterien und z.B. SIM-Karten.

Optionen

• Halterungen (Wandhalterung, Stativ für den Einsatz in unebenem Gelände usw.)
• Externes 10 Wp-Solarpanel
• Alarmeinheit, Alarmanzeigeeinheit, Anzeigeeinheit
• Meteorologische Sensoren

Die Sonde ist sowohl für Routine- als auch für Notfallanwendungen geeignet. Sie ist hochempfindlich, liefert ein Gammaspektrum und kann mit zusätzlichen einfach Sensoren kombiniert werden.

Der sehr niedrige Stromverbrauch, in Kombination mit einem 10 Wp-Solarpanel, ermöglicht eine unendliche Autonomie.

Alle GammaTRACER-Typen verfügen über ein automatisches Qualitätssicherungssystem (QA).

Die ScintiTRACER XL2-Sonde arbeitet autonom und widersteht extremen Klima- und Umweltbedingungen.

Das Gerät übermittelt Gammaspektren zur weiteren Analyse und Nuklididentifizierung.
DataEXPERT10, eine professionelle, benutzerfreundliche Datenbank-, Kommunikations- und Datenanalysesoftware, gewährleistet sowohl einen einfachen und sicheren Zugriff auf die gespeicherten Daten. Die Software verfügt sowohl über eine leistungsstarke Visualisierung als auch über eine schnelle und präzise Analyse. Die Software kann über jeden Standardbrowser aufgerufen und visualisiert werden.

• Quantitativer Regensensor
• Vaisala Wetterstation
• Mast/Wandhalterung
• Windsicheres Dreibein-Stativ
• Halterung zur Installation auf einem Betonfundament, oder anderen Untergründen
• DataVIEW PRO Software für lokale Kommunikation und Service

Haben Sie Fragen? Kontakt zu einem Experten

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie unser Verkaufsteam kontaktieren oder weitere Informationen erhalten möchten.

Mein Konto
Passwort vergessen?

Eine Frage hinzufügen

Eine Frage hinzufügen