Spektrometrische Überwachung von Luft und Wasser
Die spektrometrische Überwachung bietet ein kontinuierlich arbeitendes Messsystem für den nuklidspezifischen Nachweis einer geringen Gammakontamination in der Luft und in Flüssigkeiten.
Die spektrometrische Überwachung bietet ein kontinuierlich arbeitendes Messsystem für den nuklidspezifischen Nachweis einer geringen Gammakontamination in der Luft und in Flüssigkeiten. Eine spektroskopische Analyse wird durchgeführt, um Radionuklide zu identifizieren.
Sie wird zur Strahlungsüberwachung eingesetzt, wenn ein standardmäßiger Gammadosisleistungsmonitor nicht effizient genug ist und wenn die Art der Gammastrahlung bestimmt werden muss. Spektroskopische Sonden können für spezifische Anwendungen eingesetzt oder in ein größeres Umweltüberwachungssystem integriert werden. Sie sind auch besonders gut geeignet für Notfälle.